- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LCrépy AB 3.10
- Maße
-
Höhe: 221 mm (Platte)
Breite: 400 mm
Höhe: 274 mm (Blatt)
Breite: 412 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Watteau Pinxit L. Crepy filius Sculp. [Künstler]; LE BERGER CONTENT; 1 [Inschrift]; AParis chez Gersaint Md. Pont N. D. et chez Surugue rue des Noyers, avec privilege du Roi [Verlegeradresse; Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. V.391.18
Teil von: Arabesques, L. Crépy, 2 Bll., IFF-18 V.390.18-19
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hirte
Ornament
Natur
Flöte
Paar
Hirtin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1700-1746
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1700-1746