Akten
Hirnschnittsammlung Julius Hallervorden
Enthält u.a.: Korrespondenz mit W. E. Seidelman, Michel Imbert, Heinz A. Staab, Edmund Marsch, 1989-1990.- Aktenvermerk betr. Umgang mit Hirnpräparaten aus der NS-Zeit (Teilnehmer: Staab, Holsboer, Hossmann, Kreutzberg, Singer, Marsch, Henning, Husung, Gutjahr-Löser), 21. Jan. 1990.- Abschlussbericht über die Aussonderung von Hirnpräparaten aus der NS-Zeit in Max-Planck-Instituten (Eckart Henning, Archiv der MPG), 1989.- Korrespondenz zwischen der MPG und Wolfgang Schlote (Edinger Institut Frankfurt a. M.), 1989.- Korrespondenz mit Götz Aly, 1983-1984.- Bericht von Götz Aly über die Sichtung der Akten der Sammlung Hallervorden im Edinger Institut, 1984.- Schreiben des Hessischen Datenschutzbeauftragten betr. Einsichtnahme in die Hirnschnittsammlung Julius Hallervorden und Hugo Spatz durch Götz Aly, 1983.- Schreiben von Götz Aly an das Bundesarchiv, 1982 und Schreiben des Präsidenten des Bundesarchivs Hans Booms an den Präsidenten der MPG Reimar Lüst, 1983 (Kopien).
Enthält auch: "Schlote-Liste" (Fälle 1933-1945, Teile 1 und 2) betr. Hirnschnittsammlung im Edinger Institut, 1989.
- Reference number
-
III. Abt., Rep. 230, Nr. 40
- Context
-
Nachlass Wolf Singer >> Nachlass Wolf Singer >> Max-Planck-Gesellschaft und Max-Planck-Institut für Hirnforschung >> Max-Planck-Institut für Hirnforschung
- Holding
-
III. Abt., Rep. 230 Nachlass Wolf Singer
- Indexentry person
-
Hallervorden, Julius
- Date of creation
-
1982-2000
- Other object pages
- Last update
-
25.03.2025, 1:14 PM CET
Data provider
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1982-2000