Burg Schloss Anlage (Gebäudekomplex)

Burg und Schloss, Friedland in Böhmen, Tschechische Republik

Objektgattung: Burg
Objektgattung: Schloss
Objektgattung: Anlage (Gebäudekomplex)
Funktion: Nationales KulturdenkmalMuseum, Herrenhaus (Historische Funktion)
Funktion: Schlossmuseum (Aktuelle Funktion), Museum, Herrenhaus (Historische Funktion)
Stil: Neurenaissance
Stil: Frühbarock
Stil: Renaissance

Standort
Friedland in Böhmen, Tschechische Republik
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Státní hrad a zámek Frýdlant Zuständige Einrichtung: Nationales Institut für Denkmalpflege Zuständige Einrichtung: Národní památkový ústav

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=884391&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: Verzeichnis der kunstgeschichtlichen und historischen Denkmale im Landkreis Friedland. Edice nedokončeného rukopisu, Schriftenreihe: Fontes historiae artium, 15; Uhlíková, Kristina [Hrsg.], Kühn, Karl Friedrich; Artefactum (Praha)

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Wallenstein, Albrecht Eusebius Wenzel von (Eigentümer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1246/1255
Ereignis
Segnung
(wann)
1867-1870
Ereignis
Segnung
(wann)
1785
Ereignis
Segnung
(wann)
bis 1767
Ereignis
Segnung
(wann)
1749
Ereignis
Segnung
(wann)
1696-1698
Ereignis
Segnung
(wann)
1636-1649
Ereignis
Segnung
(wann)
1586/1600
Ereignis
Segnung
(wann)
1401/1415-1551
Ereignis
Umbau
(wann)
1867-1870
Ereignis
Umbau
(wann)
1785
Ereignis
Umbau
(wann)
bis 1767
Ereignis
Umbau
(wann)
1749
Ereignis
Umbau
(wann)
1696-1698
Ereignis
Umbau
(wann)
1636-1649
Ereignis
Umbau
(wann)
1586/1600
Ereignis
Umbau
(wann)
1401/1415-1551
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2000/2009
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1951/2000
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1842
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1802
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1767-1770
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1707-1708
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1707
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1684
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1676
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
2002
(Beschreibung)
Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmäler
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1278
(Beschreibung)
Erste Erwähnung

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Burg Schloss Anlage (Gebäudekomplex)

Entstanden

  • um 1246/1255
  • 1867-1870
  • 1785
  • bis 1767
  • 1749
  • 1696-1698
  • 1636-1649
  • 1586/1600
  • 1401/1415-1551
  • 2000/2009
  • 1951/2000
  • 1842
  • 1802
  • 1767-1770
  • 1707-1708
  • 1707
  • 1684
  • 1676
  • 2002
  • 1278

Ähnliche Objekte (12)