Urkunden
Andreas Heinrich, Kilian Apell, beide Bürger zu Mergentheim, und Margarete, die Ehefrau des genannten Andreas Heinrich, beurkunden, daß sie Georg, Graf von Henneberg, Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim, und dem Haus Mergentheim 1/2 Gulden Zins auf ihr Haus, Hans Kunhalß Pechein Hinterhaus genannt, das sie von Simon Kettner gekauft haben und das dem Deutschen Haus ein Pfund [Heller] und ein Fastnachthuhn ewigen Zinses gilt, um 10 rheinische Gulden vorbehaltlich des Rechts auf Wiederkauf verkauft haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 98
- Alt-/Vorsignatur
-
.6. [16.Jh.]
N. 1 in fasc 1. H lat 25 Cist 6 Merg [19.Jh.]
H 1 [19.Jh.]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Eberhart Lachinger, Amtmann zu Neuhaus (Newen hawß)
Siegler: Eberhart Lachinger, Amtmann zu Neuhaus (Newen hawß)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
Vermerke: 3 Rv.
- Kontext
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Laufzeit
-
1501 November 11 (am dornstag sandt Martinstag)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kommende Mergentheim
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1501 November 11 (am dornstag sandt Martinstag)