Archivale
Kaufverträge betr. Schloss Herrnsheim
Enthält: Kaufvertrag: Karl Schmalenberger, Intendant des Herzogs von Dalberg, verkauft an die verw. Augusta Frfr. von Dalberg geb. Freiin von Ulner das im Banne Herrnsheim, seinem Herrn zugehörige Gut so wie es letzterer bisher besessen hat (Schloss, engl. Garten, Obst- und Gemüsegarten, ca. 1000 Morgen Feld), Mannheim, 20.5.1815; Übereinkunft zwischen verw. Augusta Frfr. von Dalberg und Karl Schmalenberger betr. Auflösung des Verkaufs vom 20.5.1815 und Übergabe des Gutes in Herrnsheim an ihren Sohn, mit weiteren Absprachen (Mannheim, 20. Mai 1815)
Darin: Konzept eines Protokolls betr. Befragung zur Familie von Dalberg, Dauer ihres Wohnsitzes auf dem rechten Rheinufer [Ausschluss, sie als Emigranten anzusehen, Einführung in alte Rechte]
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0322/6
- Alt-/Vorsignatur
-
322
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Beide Urkunden sind mit Lacksiegeln der Augusta Frfr. von Dalberg und des Grafen Walderdorff als erbetenem Beistand versehen sowie mit Siegel (hinter Papier), Beglaubigung durch das Stadtamt Mannheim.
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.02. Schloss (hptsl. Bauwesen; s.a. 3.03.02.04/05); Schlosskapelle; Marstall
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1815
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1815