Archivgut
Plakate
SPD, Die SPD will aber Agrarreform!, 1946(?);
SPD, betr. Abschaffung der Zonengrenzen, 1946(?) (Original u. Farbkopie);SPD, Die Stunde der Frau, o. D. (Original u. Farbkopie);Internationaler Frauentag 1953 (Original u. Farbkopie);SPD / Parteivorstand (Hg.), Und das wollen wir für die Frauen, [ca. 1952] (Original u. Farbkopie);SPD, Mütter der russischen Zone rufen um Hilfe!, 1946(?) (Original u. Farbkopie);SPD / Parteivorstand (Hg.), Freie Wahlen in ganz Deutschland!, [ca. 1952];Sozialistische Bildungsgemeinschaft, Mülheim a. d. Ruhr (Hg.), Ankündigung einer öffentlichen Frauenversammlung mit Selbert, Elisabeth als Rednerin, 1952;Landeskommunal-Ausschuß des Bezirksverbandes für den Regierungsbezirk Kassel 1945-1953 mit Fotos der amtierenden Männer, 1953;SPD / Parteivorstand (Hg.), Wo ist mein Vati? Gebt die Kriegsgefangenen frei!, [ca. 1954], An die Bevölkerung Kurhessens. Bekanntmachung betr. des Zusammenschlusses der öffentlichen, kirchlichen u. privaten Wohlfahrtseinrichtungen zur Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Hilfe" vom 17.09.1945;SPD, Plakat o. Text, o. J., Friedenstaube, teilweise rot konturiert, zeigend (Original u. Farbkopie);Hessischer Rundfunk, 34. Öffentliche Diskussion am 17.05.1951, Neues Eherecht? Läßt sich eine völlige Gleichstellung der Frau verwirklichen? mit Selbert, Dr. Elisabeth, Kanka, Dr. Karl, Engel-Hansen, Emmy;SPD: Dein Kandidat. Dr. Elisabeth Selbert für die Landtagswahl am 28.11.1954 (Kopien in unterschiedlicher Größe, farbig und s/w)- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-11 ; 00100M12
- Umfang
-
2,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11 >> 10 Materialsammlungen >> 10.3 Plakate, Flugblätter, Faltblätter, Kleinstbroschüren
- Bestand
-
Selbert, Elisabeth NL-P-11
- Laufzeit
-
1945 - 1954
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1945 - 1954