Urkunde
Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte erklären, d
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte erklären, daß vor Zeiten Heinrich Gallenkamp der Ältere, Bürger und Kaufhändler der Stadt Münster, vor dem Offizial zu Münster der Telgter Kirche St. Klemens und St. Silvester resp. dem Pastor und dem Vikar eine Rentverschreibung vermacht habe, (um wöchentlich auf Donnerstag dort eine Sakramentsmesse singen zu lassen.) Diese Obligation spreche auf Ludger Mumme d.Ä. und dessen Ehefrau Gertrud über 120 Rt. und sei nun vom Telgter Rat mit Wissen des Archidiakons Ferdinand von Bucholz, Domherrn zu Münster, für 150 Rt. erworben worden, welche sie bar empfangen und zum Nutzen der Bürgerschaft angewandt hätten. Sie geloben, diese Summe mit dem landesüblichen Zins von 7 1/2 Rt. auf Michaelis (29. September) an den Pfarrer und Vikar zu verzinsen. Als Sicherheit stellen sie Besitz und Einkünfte der Stadt. Geschehen zu Telgte auf der Ratskammer.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 259
- Formal description
-
Ausf.-Perg. 49 cm x 21 cm; anh. Sg. ab. Rentbrief durch mehrere Schnitte entwertet.
In dorso: 1769 Januar 23 — M. Dirckes, Pastor zu Telgte, quittiert, vom Bürgermeister Westermann aus der obenstehenden Obligation nebst Agio insgesamt 232 Rt. 5 Sch. 3 Pfg. erhalten zu haben sowie weitere 160 Rt. aus einer nicht mehr vorhandenen Obligation über 150 Rt. — Ausf.-Unterschrift und Petschaft des Pastors.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1662 Sept. 29
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
17.09.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1662 Sept. 29