- Weitere Titel
-
Neue deutsche Lieder, Teil 2
- Umfang
-
5 St. ([11], [11], [13], [11], [11] Bl.), 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Schürer ; Am Ende , 1615
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/43-musica-2s4
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Demantius, Christoph *1567-1643*
- Lange, Gregor *1540-1587*
- Kölbel, Georg
- Kölbel, Friederich
- Schürer, Thomas
- Am Ende, Valentin
Entstanden
- Leipzig : Schürer ; Am Ende , 1615
Ähnliche Objekte (12)

... Sequentes Conclusiones De Retroactionibus In Contractibus Et Ultimis Voluntatibus, ex Iure Civili & Canonico hinc inde collectas, Comprobante celeberrimo Academiae Lipsiensis Iurisconsultorum ordine, publice examinandas & oppugnandas proponit Wolff Erich von Brandenstein : In Brabeuterio Iurisconsultorum 26. die Novembr. hora saeptima matutina

Sebaldi Smarugisii, Med. Doctoris Kurtze Entwerffung/ Der unzahlbaren/ ungleublichen/ jedoch warhafftigen Nutzbarkeiten/ so aus der Gedenckkunst/ die man im Latein Memoriam artificialem nennet/ herfliessen : Dorinnen zugleich bewiesen wird: I. Daß diese Kunst mit nichten untergangen ... II. Daß solche männiglichen ... hoch von nöthen sey ... ; Neben anhefftunge zweyer lächerlichen Historien/ so sich unlengsten zugetragen haben ...
![Eygentlich Verzeichnüß der gantzen Hoffstadt des Aller-Durchläuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae des Andren ... Römischen Käysers ... mit was vor Herren ... beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612 : Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemählin Anna erwehlten Römischen Käyserin/ zu Hungarn und Böheimb Königin/ [et]c. Hoffstadt zu finden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5b0ba3b6-fe1b-4c6d-b4d3-b4b33e233801/full/!306,450/0/default.jpg)
Eygentlich Verzeichnüß der gantzen Hoffstadt des Aller-Durchläuchtigsten ... Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae des Andren ... Römischen Käysers ... mit was vor Herren ... beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612 : Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemählin Anna erwehlten Römischen Käyserin/ zu Hungarn und Böheimb Königin/ [et]c. Hoffstadt zu finden
![[1]: HertzPostilla Valerii Herbergeri : in welcher alle ordentliche SontagsEvangelia und auch aller fürnemen berühmeten Heiligen gewönliche feyrtagstexte ... zu heilsamer lehr/ nothwendiger warnung/ nützlichem trost/ andechtigem gebet/ unstrefflichem leben und seliger sterbenskunst abgerichtet werden ; Mit lieblichen Eingängen/ lichten verständlichen erklerungen/ auch Hertzrührenden Valet-Segen einig und allein aus den Hertzblätlin und adern/ aus dem marck und safft der abgehandelten texte geflösset ... Durch fleissiges Gebet/ lesen und nachdencken/ Hertz/ Mund und Feder bey dem Kriplein Christi zur Frawenstadt gestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/89b45c21-b50e-41fd-af99-13f7e53cebae/full/!306,450/0/default.jpg)
[1]: HertzPostilla Valerii Herbergeri : in welcher alle ordentliche SontagsEvangelia und auch aller fürnemen berühmeten Heiligen gewönliche feyrtagstexte ... zu heilsamer lehr/ nothwendiger warnung/ nützlichem trost/ andechtigem gebet/ unstrefflichem leben und seliger sterbenskunst abgerichtet werden ; Mit lieblichen Eingängen/ lichten verständlichen erklerungen/ auch Hertzrührenden Valet-Segen einig und allein aus den Hertzblätlin und adern/ aus dem marck und safft der abgehandelten texte geflösset ... Durch fleissiges Gebet/ lesen und nachdencken/ Hertz/ Mund und Feder bey dem Kriplein Christi zur Frawenstadt gestellet
