Schriftgut
Protokoll Nr. 53/72.- Umlauf am 24. Mai 1972: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1876 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2177 bis 2178 Beschlussauszüge: DY 30/5484 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Veränderung des Gehaltsregulativs für die hauptamtlichen Parteisekretäre in den Grundorganisationen der Landwirtschaft - 2. Einsatz einer Arbeitsgruppe des ZK im VEB Kombinat Robotron Dresden - 3. Beschluß des Präsidiums des Ministerrates vom 10. Mai 1972 zum Auftreten der Vertreter der DDR in den Organen des RGW auf dem Gebiet des Wertkennziffernvergleichs zwischen den Mitgliedsländern des RGW - 4. Beschluß des Präsidiums des Ministerrates vom 12. April 1972 über Grundsätze der Planung, Finanzierung und Abrechnung in staatlichen Einrichtungen - 5. Maßnahmen zur Sicherung der Zuckerversorgung 1972 - 6. Maßnahmen zum 25. Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens am 15. August 1972 - 7. Beschluß des Präsidiums des Ministerrates vom 17. Mai 1972 über Maßnahmen zur Verkippung von Abfallstoffen aus Westberlin auf dem Territorium der DDR - 8. Durchführung des IX. Qualifizierungslehrganges für leitende Kader der Auslandsinformation vom 12. - 16. Juni 1972 an der Sonderschule in Brandenburg - 9. Konzeption zur Würdigung der Lieferung der fünfzigmillionsten Tonne Erdöl aus der UdSSR über die Pipeline "Freundschaft" in die DDR am 9. Juni 1972 - 10. Vergabe von Ehrenpreisen durch Repräsentanten der Partei- und Staatsführung - 11. Bestätigung der Zusammensetzung des Rates für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR - 12. Bestätigung des 2. Sekretärs der Kreisleitung Genthin (Bezirk Magdeburg) - 13. Bestätigung des 2. Sekretärs der Kreisleitung Ilmenau (Bezirk Suhl) - 14. Bestätigung der Genossen Georg Sommer und Harald Uhlig als Sektorenleiter in der Abt. Auslandsinformation des ZK - 15. Personelle Veränderungen im ADN-Büro in Damaskus - 16. Besetzung des ADN-Büros in Daressalam - 17. Teilnahme an der Arbeitsberatung am Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU in Moskau - 18. Reise des Genossen Dr. Günter Wisotzki zum Staatlichen Archiv in Wroclaw - 19. Studienaufenthalt am Institut für Parteigeschichte beim ZK der USAP - 20. Entsendung des Ensembles Vera Ölschlegel (7 Personen) zu einer Großveranstaltung aus Anlaß der Jugendkonferenz der KPÖ - 21. Teilnahme an der 107. Tagung des Geschäftsführenden Ausschusses des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC) in Paris - 22. Teilnahme an den Tagungen des Präsidiums und des Rates der Internationalen Moor- und Torfgesellschaft (IMTG) sowie am IV. Internationalen Moor- und Torfkongreß in Finnland - 23. Teilnahme an der Tagung der UIA-Arbeitsgruppe "Schulbauten" in Amsterdam (Niederlande) - 24. Unterstützung der Kommunistischen Partei und der Sozialistischen Partei Chiles bei der Erweiterung ihrer Rundfunkkapazitäten - 25. Auszeichnung des Senators Dr. Luigi Polano (Italien) - 26. Auszeichnungen anläßlich des "Tages des deutschen Eisenbahners 1972" - 27. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 28. Auszeichnung des Genossen Paul Dahlke - 29. VII. Genossenschaftstag der Konsumgenossenschaften der DDR - 30. Einsatz von Dolmetschern der DDR auf dem Forum der europäischen Öffentlichkeit in Brüssel - 31. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik - 32. Übersiedlung nach der CSSR - 33. Übersiedlung nach Dänemark - 34. Besuchsreise nach Australien (Melbourne)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/57523
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/1876
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1972 >> Mai >> Protokoll Nr. 53/72.- Umlauf am 24. Mai 1972
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1972