Artikel
Zur Begrenzung der Staatsverschuldung nach dem Scheitern des Stabilitätspaktes
In Deutschland und Europa ist es trotz des Stabilitätspaktes zu einem Anstieg der Staatsverschuldung gekommen. Wie läßt sich die staatliche Verschuldung wirksam begrenzen? Welche Bedingungen müßte ein Konzept erfüllen, das auch in der Öffentlichkeit nachvollziehbar ist?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 85 ; Year: 2005 ; Issue: 9 ; Pages: 605-612 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Öffentliche Schulden
Haushaltskonsolidierung
EU-Staaten
EU-Stabilitätspakt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wentzel, Dirk
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2005
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-005-0404-9
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Wentzel, Dirk
- Springer
Entstanden
- 2005