"It's me I suppose"

Abstract: "In ihren Arbeiten stellt Stefanie Marr die Rolle der Frau in einer männlich dominierten Gesellschaft in Frage. Durch die Technik der Collage werden die Grenzen des Selbst und der Welt, die in den ursprünglichen Fotos vorgegeben sind, verändert oder ignoriert. Die Konstruktion des Selbst bedarf bei ihr der Serie. So ist jede einzelne Collage nur als Puzzleteil anzusehen. Lassen sich die Teile auch nicht widerspruchsfrei zusammenfügen, so erscheint in ihrer Gesamtbetrachtung eine Idee von dem Bild, das sie als Frau und Künstlerin von sich hat." (Autorenreferat)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft ; 4 (2012) 1 ; 24–31

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2012
Urheber
Marr, Stefanie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-395959
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Marr, Stefanie

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)