Akten
Lehnssachen derer von Weissig (Weisigk) wegen des Gutes zu Kleinweißandt, 12 Hefte (Lehnsnachfolger: von Heise)
Enthält: Heft 1, Handregister. - Heft 2, Konsens- und Beleihungsakte des Hans Giers (Gyer) zu Kleinweißandt über das von Hans von Weisigk erkaufte Rittergut daselbst, 1607 - 1625. - Heft 3, Heinrich Gottfried von Weisigk's Konsensakte über die bei Joachim Voigt erborgten 1500 Reichstaler, 1627. - Heft 4, Heinrich Gottfried von Weisigk's Verpachtungsakte mit Anna Dorothea Schick, Witwe des Joachim Voigt, wg. seines Gütleins zu Kleinweißandt, 1639. - Heft 5, Pacht- oder Kaufabsicht des David August Bause über das Weisigk'sche Rittergütlein zu Kleinweißandt, 1640, 1641. - Heft 6, Beleihungsakte des Christoph Rudolf von Weisigk nach dem Tod des Fürsten Ludwig von Anhalt, 1650, 1651. - Heft 7, Lehnssuchung des Caspar Heinrich von Weißigk (Weisigk) wg. der gesamten Hand an dem Rittergütlein zu Kleinweißandt, 1651, 1652. - Heft 8, Beleihungsakte der Brüder Gottfried und Christoph Rudolf von Weisigk über das Lehngütlein zu Kleinweißandt nach dem Tod des Fürsten Wilhelm Ludwigs von Anhalt, 1665, 1666. - Heft 9, Caspar Heinrich von Weisig mutet das gesamte Handrecht am Rittergütlein zu Kleinweißandt, 1666. - Heft 10, Schuldforderung des Matthias Christian Voigt an die Brüder Christoph Rudolf und Gottfried von Weisigk, 1666. - Heft 11, Lehnssuchung der Brüder von Weisigk nach dem Tod des Fürsten Emanuels von Anhalt u.a., 1671, 1672, 1678. - Heft 12, Konsensakte zum Vergleich derer von Weisigk wg. Abfindung der Landerben auf dessen Todesfall, ohne Hinterlassung männlicher Leibeslehnserben, 1678 - 1688.
- Archivaliensignatur
-
Z 70, C 3b I Nr. 210d (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: OLG. 225/160
Filmsignatur: 1794
- Umfang
-
12 Hefte
- Kontext
-
Abteilung Köthen >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig >> C 3b Aktivlehen >> C 3b I Mannlehen A-Z >> C 3b I W Buchstabe W
- Bestand
-
Z 70 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Köthen
- Laufzeit
-
1607 - 1688
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1607 - 1688