Landschaftsfotografie

Nordweil

Blick über die Vorbergzone des Schwarzwalds ins Bleichtal mit dem Ort Nordweil im Sommer.

Der Ort gehört seit 1971 zu der Gemeinde Kenzingen im Landkreis Emmendingen. Bereits seit Beginn des 13. Jahrhunderts wurde hier Weinanbau betrieben. Bekannte Anbaugebiete waren und sind der Herrenberg, der Hummelberg, die Sommerhalde und seit der Flurbereinigung 1977 zudem Landig, der Hungersberg und der Blosenberg. Ebenfalls 1977 gründeten die Winzer die Winzergenossenschaft Nordweil e.G., die sich noch im selben Jahr der Zentralkellerei Kaiserstühler Winzergenossenschaften, heute Badischer Winzerkeller, in Breisach anschloss.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2011/82-15
Maße
Höhe: 17.9 cm (Objekt)
Breite: 24.1 cm
Material/Technik
Papier; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Photo-Stober
Hugo Beyer
(wo)
Nordweil
(wann)
1959

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landschaftsfotografie

Beteiligte

  • Photo-Stober
  • Hugo Beyer

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)