Holzspielzeug
Gedrechseltes Holzspielzeug mit sechs Figuren, einem Turm und zwei Bäumen
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Holzspielzeug; Spielzeug und Spielkarten
- Inventarnummer
-
G 22,335
- Maße
-
Gewicht: 2,02 g, Höhe: 7 cm, Höhe: 6,8 cm, Höhe: 6 cm, Höhe: 3,4 cm, Höhe: 3,6 cm, Höhe: 3,8 cm, Höhe: 3,8 cm, Höhe: 4 cm, Höhe: 4,3 cm
- Material/Technik
-
Holz, gedrechselt, bemalt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Staatliche Kunstsammlungen Baden-Württemberg (Hrsg.), 1919: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg., München, Abb. 7
Max Schefold, 1927: Das Kind und das Spielzeug., Braunschweig, Berlin, Hamburg, S. 401-410
[n/a], 1924: Landesgewerbemuseum. Bericht über die Jahre 1922-1924., Stuttgart, S. 8,11 Abb. 7
Max Schefold, 1927: Modernes Spielzeug. Maschinenschriftliches Manuskript eines Lichtbildervortrags., Stuttgart, S. 7 Nr. 1
- Bezug (was)
-
Holzspielzeug
Landesgewerbemuseum Stuttgart
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Württembergische Staatliche Kunstgewerbeschule Stuttgart
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1922
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Grießer
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Holzspielzeug
Beteiligte
- Württembergische Staatliche Kunstgewerbeschule Stuttgart
- Paul Grießer
Entstanden
- 1922