Schriftgut
Grundlagen der Personalplanung
Enthält v.a.:
Aufgabenverteilung auf dem Gebiet des Personalwesens (zwischen G 3 Gesamtstreitkräfte, G 1 Gesamtstreitkräfte und Personaldirektion des Militärkommissars und Teilstreitkräfte), Dez. 1952;
Bestimmungen für die Einstufung ehemaliger Offiziere bei ihrer Einstellung in das deutsche Kontingent der EVG-Streitkräfte, Nov. 1953;
Vorschlag für die Regelung des Anstellungsverhältnisses der in der Dienststelle Blank beschäftigten ehemaligen Berufssoldaten, Feb. 1954;
Verhandlungen über Besoldung des freiwillig dienenden Militärpersonals, Juli 1952-Feb. 1954;
Regelung der Gefahren- und Erschwerniszulagen bei den anderen Teilnehmerstaaten (Frankreich, Belgien, Holland, Italien), Nov. 1953;
Entwurf über die Besoldung der Berufsoffiziere und der aktiven Unteroffiziere, Juli 1954;
Verhandlungen auf dem Gebiet des Inneren Gefüges, Feb.-Apr. 1954;
Bearbeitung des Freiwilligengesetzes, Apr.-Juni 1953;
Bearbeitung der Allgemeinen Disziplinarordnung, Nov. 1952-März 1954
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/1523
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Die deutsche Militärdelegation bei den Pariser EVG-Verhandlungen >> Personalwesen und Disziplinarordnung
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Dez. 1952-Juli 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Dez. 1952-Juli 1954