Abschnitt

Melsungen, Landgrafenschloss und Kasseler Tor von Südosten (recto, links), Landgrafenschloss von Norden (recto, rechts), Namensliste (verso)

Das schmale Blatt enthält nebeneinander auf der Vorderseite zwei Zeichnungen zum Melsunger Schloss und der neuen Kanzlei am Kasseler Tor, während die kurze Liste von Bediensteten(?) auf der Rückseite auf die Wiederverwendung eines Schriftstücks schließen lässt, das in einen anderen Zusammenhang gehörte. U. Hanschke 15.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
unvollständig: Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen (ähnlich Gottwald 1991 II/6, Friedewald 1628)
Erläuterungen und Maßangaben in den Darstellungen

Melsungen, Landgrafenschloss und Kasseler Tor von Südosten (recto, links), Landgrafenschloss von Norden (recto, rechts), Namensliste (verso)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [239]
Maße
7,2 x 20,8 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
unpubliziert

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1630
Entstanden
1628 - 1630

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1630
  • 1628 - 1630

Ähnliche Objekte (12)