Sonstiges
Ein Bauernmädchen ging zur Stadt
Strophe: Ein Bauernmädchen ging zur Stadt die Äpfel zu verkaufen hat simserimserallala, rallala, rallala simserimserallala, rallerallala.
Gattung: Kindertänze
Anlass: Kreis; Eine im Kreis fasst ihre Schürze an beiden Enden an; ein Junge im Kreis und tut so, als ob er drei Äpfel aus der Schürze nimmt. Tut als wenn er äße und seufzt (Vers 3). Mädchen schüttelt den Kopf und singt Vers 4. Dann fasst er sie bei der Hand, der Junge außerhalb, das Mädchen im Kreise und gehen so um den Kreis herum. (Vers 5) Dann kommt er wieder und gibt ihr die Hand und geht weg. Der Kreis hat die Hände in den Hüften und setzt dem Takte nach die Füße abwechselnd vor. 6 Verse.
- Archivaliensignatur
-
4563
- Alt-/Vorsignatur
-
A93099
Art der Musikalie: Lied
- Kontext
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 21. Kindertaenze >> 21.02. Das Bauernmädchen in der Stadt
- Bestand
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenienz
-
Irmgard Wienholz
Greifswald
Kreis Greifswald
- Laufzeit
-
[1927-01-01/1927-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikalien
Beteiligte
- Irmgard Wienholz
- Greifswald
- Kreis Greifswald
Entstanden
- [1927-01-01/1927-12-31]