Archivale
Heranziehung von privaten Architekten zu städtischen Bauvorhaben (Notstandsbeschäftigung)
Darin: Satzung der Beschaffungsstelle der selbständigen Architekten und Techniker Nürnbergs e.V., o.J.
Bund Deutscher Civil-Ingenieure e.V.: "Denkschrift betreffend die Mißstände, die durch die außeramtliche Tätigkeit technischer Staats-, Provinzial- und städtischer Beamter, sowie der Beamten der Kesselrevisionsvereine entstehen" (Druck), 1914
"Denkschrift, die Mitwirkung von Privatarchitekten bei Planung und Ausführung öffentlicher Bauten betreffend" (Druck), Mai 1918
Mitgliederverzeichnis der Vereinigung der Nürnberg-Fürther Architekten (V.N.F.A.), April 1919
Satzung der Deutschen Freien Architektenschaft (DFA) von 1913 (Druck), August 1919
Mitgliederverzeichnis der Deutschen Freien Architektenschaft, August 1919
- Archivaliensignatur
-
C 7/VIII Nr. 68
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: o.A.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: I. Generalia, Form, Gang und Behandlung der Geschäfte
- Kontext
-
Kommunalregistratur
- Bestand
-
C 7/VIII Kommunalregistratur
- Indexbegriff Sache
-
Architekten, private, Heranziehung zu städtischen Bauvorhaben
Bauvorhaben, städtische, Heranziehung privater Architekten
Notstandsbeschäftigung, städtische Bauvorhaben
- Laufzeit
-
1914 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914 - 1936