Siegelabrollung
Siegelabrollung Etana-Mythos
Luftfahrt des Etana (sumerische Mythologie) Tonabrollung eines Siegelzylinders aus der Vorderasiatischen Sammlung der SPKB. Der Zylinder (Fundort Mesopotamien-Irak) wird auf 2150-2350 B. C. datiert (akkadische Periode). Er zeigt den "Etana-Mythos", den Ritt auf einem Adler als Reise zu den Göttern.
- Standort
-
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
- Sammlung
-
Ideen-, Vor- und Frühgeschichte der Luftfahrt
- Inventarnummer
-
9306A
- Maße
-
0,5*4*10
- Material/Technik
-
Gemisch - unspezifisch
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Luftfahrtgeschichte
Archäologie
Mesopotamische Mythologie
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2003
- Ereignis
-
Entwurf
- (wo)
-
Mesopotamien
- (wann)
-
2300 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Otto-Lilienthal-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:12 MEZ
Datenpartner
Otto-Lilienthal-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegelabrollung
Beteiligte
Entstanden
- 2003
- 2300 v. Chr.