Briefe von Adalbert Stifter an verschiedene Adressaten - BSB Cgm 8073 a

Cgm 8073 a enthält diverse eigenhändige Briefe Adalbert Stifters (1805-1868), so zum Beispiel an den Eigentümer des Rosenbergergutes Franz Xaver Rosenberger (Nr. 1), Stifters Erholungsort für seine angeschlagene Gesundheit; an den Korrektor der "Bunten Steine" (Cgm 8071(1-3) über eine notwendige Korrektur in der Erzählung "Katzensilber" (Nr. 2); an den Verleger Georg Wigand in Leipzig (Nr. 4), bei dem Stifter auf Druckfahnenfehler und den ungeklärten Titel seiner Novellensammlung eingeht; an den Maler Franz Xaver von Hofstetten in München über die Restaurierung eines privaten Kunstwerks (Nr. 5); an den Juristen Theobald von Rizy, der das Amt des Unterrichtsministers von Österreich ausgeschlagen hat und für dessen Gründe Stifter Verständnis zeigt (Nr. 6); an eine Freundin, der Stifter von seiner Erkrankung in den Jahren 1863 bis 1865 erzählt (Nr. 10); an Stifters Frau Amalie, mit der er Haushaltsangelegenheiten bespricht (Nr. 15); an Therese Holeczek über die an Tuberkulose erkrankte Wahlnichte Josefine Stieler (Nr. 16); an den Schriftsteller Leo Tepe van Heemstede, der Stifter um Mitarbeit an seiner Zeitschrift "Katholische Welt" gebeten hat (Nr. 20). // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 8073 a
Dimensions
4 und 8
Extent
23 Briefe und 6 Beilagen - Papier
Language
Deutsch
Notes
BSB-Provenienz: Nachlass Adalber Stifter (1805-1868)
Nr. 2 auf d. Rückseite e. Blattes zum Korrekturbogen der "Bunten Steine". Nr. 5 und 8 leicht beschädigt; Nr. 20 m. 4 Beilagen von und an Leo Tepe bezüglich "Der fromme Spruch". Nr. 21 m. 2 Beilagen, e. Briefentwurf und 3 Briefabschriften von Leo Tepe; Nr. 22 m.e. Antwortentwurf von Leo Tepe.
Kurzaufnahme einer Handschrift

Event
Herstellung
(where)
Linz, Wien, Lackenhäuser
(when)
1852 - 1867
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068968-2
Last update
16.04.2025, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1852 - 1867

Other Objects (12)