Farbdia
Saarburg (Panorama)
Blick auf Saarburg. Im Vordergrund erstreckt sich die Saar. Dahinter befinden sich mit Nutzpflanzen bewirtschaftete Berghänge. Von der Ortschaft selbst sind hier mehrere Wohnhäuser, ein Sakralbau sowie ein Turm mit Anbau zu sehen. Des Weiteren ist am unteren Bildrand ein Radfahrer zu erkennen, der entlang eines befestigen Weges am Saarufer fährt.
Kontext: Entstanden ist das Bild bei den Aufnahmen zur LVR-Filmdokumentation "Glockengießen - 1. Die Glockenform". Der Film stellt dar, wie die Former in der Saarburger Glockengießerei Mabilon in einem monatelangen Arbeitsprozess eine dreiteilige Glockenform aus Lehm fertigen, die sie nach einer Schablone modellieren. Saarburg, 1991.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
067_066
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Glockengießen
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Fluss (Fließgewässer) (Zusatz)
Schlagwort: Kirchengebäude (Zusatz)
Schlagwort: Aue (Zusatz)
Schlagwort: Weinberg (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Weber, Peter (Fotograf/in)
- (where)
-
Saarburg
- (when)
-
1991-01-01-1991-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Farbdia
Associated
- Weber, Peter (Fotograf/in)
Time of origin
- 1991-01-01-1991-12-31