Sachakte
Umsiedlung von hessischen und nassauischen Untertanen in das benachbarte Territorium
Enthält u.a.: Freie Wohnungwahl zwischen dem Amt Blankenstein und der Herrschaft Dillenburg, 1621
Enthält u.a.: Übersiedlung des Philipp Koch aus Oberweidbach nach Niederscheld, 1627
Enthält u.a.: Heirat der Anna Else Becker nach Wissenbach, 1644
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Untertanen verschiedener Territorien, 1643
Enthält u.a.: Flucht des hessen-darmstädtischen Oberförsters des Amtes Blankenstein, Elias Kayser, ins Ausland, 1646
Enthält u.a.: Übersiedlung des Müllers zu Grund Breitenbach nach Tringenstein, 1651
- Archivaliensignatur
-
171, H 1350
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.34 Hessen >> 2.6.34.1 Gesamtlandgrafschaft >> 2.6.34.1.8 Leibeigene
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1582-1586, 1621, 1631-1651
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1582-1586, 1621, 1631-1651