Schriftgut
Friedensbewegung
Enthält u.a.:
Maßnahmen für einen deutschen Friedensvertrag und eine friedliche Lösung der Westberlinfrage; Vertreter im Deutschen Friedensrat und im Weltfriedensrat; Weltfriedenstreffen in Berlin; Rund-Tisch-Gespräche europäischer Transportarbeitergewerkschaften über ihre Verantwortung für Frieden und Abrüstung in Wien und Eisenstadt; Weltfriedenstag und "Aktionstag der Gewerkschaften für den Frieden"; Internationale Gewerkschaftskonferenz von 22. bis 24. Sept. 1961 in Berlin; Weltkongress für allgemeine Abrüstung und Frieden von 9. bis 14. Juli 1962 in Moskau; Delegation zum Weltkongress der Friedenskräfte von 25. bis 31. Okt. 1973 in Moskau; Reise zur Teilnahme an der Konferenz des Internationalen Gewerkschaftskomitees über die sozialen und ökonomischen Aspekte der Abrüstung von 7. bis 10. Mai 1982 in Dublin; Tagungen des Internationalen Gewerkschaftskomitees für Frieden und Abrüstung (Dublin-Komitee) in Kopenhagen, Wien, Sofia, Glasgow, Berlin; Weltversammlung für Frieden und Leben, gegen den Atomkrieg von 21. bis 26. Juni 1983 in Prag; Aktion von FDGB und FDJ zur Durchführung von Höchstleistungsschichten anlässlich des Weltfriedenstages 1984 unter dem Motto "Bestleistungen zum Weltfriedenstag"; Konferenz "Atomaufrüstung in Europa, soziale und beschäftigungsmäßige Konsequenzen der Aufrüstung und die Friedenspflicht der Gewerkschaften" von 7. bis 8. Apr. 1984 in Kopenhagen; Delegation des FDGB-Bezirksvorstandes Rostock zur Teilnahme an einem vom dänischen Komitee "Gewerkschaften für den Frieden" einberufenen "Ost-West"-Forum von 30. Aug. bis 2. Sept. 1984 in Kopenhagen; Internationale Konferenz der Eisenbahner- und Transportarbeitergewerkschaften zu Fragen des Friedens, der Abrüstung und Entspannung von 14. bis 16. Sept. 1984 in Wien; Delegation des Zentralvorstandes der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung zur Tagung des Vorbereitungskomitees für die 1986 stattfindende Internationale Konferenz "Lehrer für den Frieden" (Dänemark) von 26. bis 28. Apr. 1985 nach Mainz/BRD; V. Internationaler Kongress der Ärzte gegen Atomkrieg (IPPNW) von 27. Juni bis 2. Juli 1985 in Ungarn
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/24589
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Präsidiums- und Sekretariatsbeschlüsse
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Präsidium - Präsidiums- und Sekretariatsbeschlüsse
- Laufzeit
-
1961-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Präsidium - Präsidiums- und Sekretariatsbeschlüsse
Entstanden
- 1961-1985