Dissertation:jur. | Monografie
De Processu Iudiciario Civili Et Feudali Tractatio Synoptica
- Weitere Titel
-
Oratio De Iurisprudentiae Laude, Necessitate Ac Depravatione, tum Genuinis Veri Icti Ornamentis
- Umfang
-
92 S., [1] gef. Bl, 4°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schwartz, Christian
Seidel, Martin Friedrich
Bolt, Joachimus
Grigg, Gualterus
Lilienström, Johann Friedrich
Bohl, Friedrich
Tessien, Berhard
Hartman, Matthaeus
Doischer, Matthäus
- Erschienen
-
Gryphiswaldi[i] : Doischer , 1673
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/wa-23186
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Friedlieb, Konrad *1633-1713*
- Schwartz, Christian
- Seidel, Martin Friedrich
- Bolt, Joachimus
- Grigg, Gualterus
- Lilienström, Johann Friedrich
- Bohl, Friedrich
- Tessien, Berhard
- Hartman, Matthaeus
- Doischer, Matthäus
Entstanden
- Gryphiswaldi[i] : Doischer , 1673
Ähnliche Objekte (12)

Odor Quietis Ad Deum Ter Opt. Max. ob redintegratam in Europa Pacem inter Leopoldum, Imp. Roman. Semper Augustum, Ludovicum XIV. Regem Galliae Christianissimum, Carolum XI. Christianum V. Reges Septentrionis illum Svediae hunc Daniae Potentissimos, Fridericum Wilhelmum, Elect. Brandeb. Serenissimum, Aliosque Romani Imperii Status Celsissimos, ex Ara Piae Devotionis ascendens. Das ist: Denck- Danck- und Bete-Altar
![Refrigerium Davidis. Des Hocherleuchteten Königes und Propheten Davids Leibes- und der Seelen-Erquickung/ auß seinem 116. Psalm/ v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu Frieden meiner Seele/ denn der Herr thut dir guts/[et]c. : Bey der Adelichen Sepultur ... Des ... Victoris v. Gentzkowen/ Auff Dewitz ... Welcher den ... 24. Tag Ianuarii ... verschieden/ und den 18. Martii dieses instehenden 1662. Jahres ... beygesetzt worde. Erkläret und außgeleget/ auch auff sonderbares Begehren Publiciret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7952a421-56e7-4478-815b-376f589efe14/full/!306,450/0/default.jpg)
Refrigerium Davidis. Des Hocherleuchteten Königes und Propheten Davids Leibes- und der Seelen-Erquickung/ auß seinem 116. Psalm/ v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu Frieden meiner Seele/ denn der Herr thut dir guts/[et]c. : Bey der Adelichen Sepultur ... Des ... Victoris v. Gentzkowen/ Auff Dewitz ... Welcher den ... 24. Tag Ianuarii ... verschieden/ und den 18. Martii dieses instehenden 1662. Jahres ... beygesetzt worde. Erkläret und außgeleget/ auch auff sonderbares Begehren Publiciret

Universitatis Et Facultatis Iuridicae Gryphiswaldensis Apologetica Relatio omnium Actorum Iudicialium contra D. Conradum Friedlibium, eiusdem sparsis passim in dictam Universitatem & Facultatem calumniis & convitiis opposita, addita brevi Appendice. Oder Der Universität und Juristen Facultät in Greiffswald Erzehlung aller wider D. Conrad Friedlieben gerichtlich-ergangenen Acten, seinen wider dieselbe hin und wieder in gedrucketen Schrifften außgestreüeten Schmäh- und Lästerungen/ an staat nohtwendiger Vertheidigung/ entgegengesetzet/ nebst einem kurtzen Anhang

Kurtzer Anhang/ Worinnen die von D. Conrad Friedlieben der Universität Greiffswald/ wie auch der Juristen Facultät daselbst/ und dero membris in einigen theils hiebevor/ theils auffs neue von ihme in offentlichen Druck zu Ende des 1679. Jahres herauß gegebenen Schmä-Schrifften/ deren das erste/ Breve Examen Prodromi scripti Apologetici Acad. Gryphiswaldensis, das andere/ Kurtze rechtmäßige Beantwortung aller bißhero wider ihn außgegebenen Schmäh-Schrifften/ tituliret, vorgeworffenen injuriösen Beschuldigungen und Verleumbdungen/ Ungrund und Unwarheit der ehrbahren Welt fürgestellet wird; : Zu Rettung der Universität und Facultät existimation und guten Leumuths auffgesetzet und beygefüget
![Unsterblicher Nachruhm Des Wolgebohrnen Herrn/ Herrn Heinrich von Heidebreck/ Ihr. Königl. Maj. zu Schweden/ [et]c. Wolbestalten Obristen/ Auff Zuchen/ [et]c. Erb-Herrn/ [et]c. : Als dessen seeligst erblasseter Cörper am 4ten Iulii Anno 1681. zu Treptow Christlich beygesetzet/ abgesungen von Nachbenahmten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/97b5dbdb-5900-4c50-add6-27a196bd5c41/full/!306,450/0/default.jpg)
Unsterblicher Nachruhm Des Wolgebohrnen Herrn/ Herrn Heinrich von Heidebreck/ Ihr. Königl. Maj. zu Schweden/ [et]c. Wolbestalten Obristen/ Auff Zuchen/ [et]c. Erb-Herrn/ [et]c. : Als dessen seeligst erblasseter Cörper am 4ten Iulii Anno 1681. zu Treptow Christlich beygesetzet/ abgesungen von Nachbenahmten

Trost-Zeilen über den sehligen Hintritt Der ... Regina Schwartzen/ Erb-Frauen auff Drigge ... Des ... Bartholdi Krakevitzen/ der H. Schrifft ... Doctoris und Professoris Ordinarii auff der hiesigen Academie ... Wittwen : Alß deren entseelter Cörper den 7. Septembr. 1680. mit Christ-rühmlichen Ceremonien zu Greiffswald in St. Nicolai Kirchen eingesencket wurde/ der ... Frauen General-Superintendentin zu schuldigen Ehren ... Entworffen von der in Greiffswald anitzo Studirenden Societät
![Verewigte Ehren- und Gedenck-Seule/ zwischen Der Ruhe-Stäte Deß Wolgebohrnen Herrn/ Herrn Heinrichs von Heidebrecks/ Ihr. Königl. Maj. zu Schweden/ [et]c. hochansehnlichen ... Obersten über ein Regiment zu Fuß ... Als dessen sanfft-seeligst entseelter Cörper/ den 4ten Iulii Anno 1681. biß zu jenen grossen Gerichts-Tage/ zu Treptow Christadelichst eingesencket ward/ gestellet von Nachgesetzten Freunden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b11df1fc-9f74-40fe-880d-56c46bc47554/full/!306,450/0/default.jpg)