- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JERidinger AB 2.62
- Maße
-
Höhe: 517 mm (Platte)
Breite: 420 mm
Höhe: 585 mm (Blatt)
Breite: 482 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Der Mensch will [...] matte Geist erfreut.; Die sanfft bezaubernde Viola d´Amour.; Colloqui scitos quaerit [...] et auris habens.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thienemann 1856, S. 1253
Teil von: Schwarzkunstblätter, Genrebilder vermischter Art: Musicierende Figuren mit Umgebung, J. E. Ridinger, 4 Bll., Th. C-d 1251-1254
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Buch
Garten
Notenblatt
Mann
Musik
Musikant
Musikinstrument
Interieur
Violine
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Viola, Violoncello; Kontrabass
ICONCLASS: Tisch
ICONCLASS: Stuhl
ICONCLASS: eine Person spielt ein Streichinstrument
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: Wasserkünste in einem Garten
ICONCLASS: gedruckte Ausgabe einer Partitur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1718-1767