Forschungsbericht | Research report

Beteiligung der werktätigen Jugend an der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Industrie: Komplexstudie '79 ; Teilbericht Nr. 5

Im Rahmen der dem vorliegenden Beitrag zugrundeliegenden Komplexstudie wurden 6.794 junge Berufstätige und 2.475 Lehrlinge schriftlich befragt. Der Teilbericht widmet sich den Fragen, die die Einstellung zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt betreffen. Hierzu zählt auch die Beteiligung am betrieblichen Vorschlagswesen und an der "Messe der Meister von Morgen" (MMM). "Ein großer Teil der jungen Werktätigen, darunter vor allem die progressivsten und aktivsten Jugendlichen, vertritt die feste Überzeugung, daß die sozialistische Gesellschaft dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt die besten Entwicklungsmöglichkeiten bietet." Insgesamt beteiligen sich 39 Prozent der jungen Arbeitnehmer am Messe- und Vorschlagswesen. Viele bis jetzt nicht einbezogene Arbeitnehmer wären zur Teilnahme bereit, wenn für ihre Idee auch eine gesellschaftliche Notwendigkeit besteht und diese in der betrieblichen Praxis umgesetzt wird. (psz)

Beteiligung der werktätigen Jugend an der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Industrie: Komplexstudie '79 ; Teilbericht Nr. 5

Urheber*in: Mehlhorn, Hans-Georg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Participation of working adolescents in the implementation of scientific progress/technical progress in industry: complex study in 1979 ; subreport No. 5
Umfang
Seite(n): 58
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
DDR
Jugendlicher
Arbeitnehmer
Vorschlagswesen
Beteiligung
Ausstellungs- und Messewesen
wissenschaftlicher Fortschritt
technischer Fortschritt
Einstellung
Innovation
Erfindung
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mehlhorn, Hans-Georg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-371438
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Mehlhorn, Hans-Georg
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)