Nachlässe
Glückwunschschreiben zu Alfred Hagenlochers 77. Geburtstag
Enthält u. a.:
Eugen Keuerleber, Egbert-Hans Müller (Pseudonym Reinhard Gröper), Oberbürgermeister Hans Pfarr, Barbara Stark (u. a. zu der Arbeit Barbara Starks an ihrer Dissertation über Emil Rudolf Weiß, Überlegungen Barbara Starks bezüglich einer Ausstellung über Emil Rudolf Weiß in der Städtischen Galerie Sindelfingen); Geburtstagsglückwünsche des Hotels "Im Weißen Rössl" in St. Wolfgang (Oberösterreich)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Bü 304
- Umfang
-
9 Schr.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998) >> 6. Korrespondenzen >> 6.2 Glückwunschschreiben zu Alfred Hagenlochers Geburtstagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998)
- Indexbegriff Person
-
Gröper, Reinhard; Pseudonym von Egbert-Hans Müller, Schriftsteller, Jurist, Ltd. Ministerialrat a. D., 1929-
Keuerleber, Eugen; Museumsleiter, 1921-2002
Müller, Egbert-Hans s. Gröper, Reinhard
Pfarr, Hans; Oberbürgermeister, 1936-
Stark, Barbara; Kunsthistorikerin, Germanistin, Buchhändlerin, 1959-
Weiß, Emil Rudolf; Maler, Graphiker, Buchkünstler, Schriftkünstler, Schriftsteller, 1875-1942
- Indexbegriff Ort
-
Sindelfingen BB; Galerie der Stadt Sindelfingen und Lütze-Museum
St. Wolfgang, Oberösterreich [A]; Hotel "Im Weißen Rössl"
- Laufzeit
-
1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2021-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1991