Forschungsbericht | Research report

Alleinerziehende in Österreich: Lebensbedingungen und Armutsrisiken

Im Jahr 2009 gab es in Österreich 114.400 Alleinerziehende mit Kindern unter 15 Jahren, davon waren 92% alleinerziehende Mütter und 8% alleinerziehende Väter. Jede achte Frau (14%) und einer von hundert Männern (1%) mit Kindern unter 15 Jahren ist somit Alleinerzieher/-in. Die in Kooperation zwischen den Instituten für Soziologie der Universität Wien und der Universität Linz erstellte Studie „Alleinerziehende in Österreich“ verfolgt das Ziel, die Lebenssituation Alleinerziehender und deren spezifische Herausforderungen darzustellen und zu analysieren und dabei besonders auf die Situation alleinerziehender Mütter einzugehen. Darüber hinaus werden Armuts- und Deprivationsrisiken von Alleinerzieherinnen und ihren Kindern aufgezeigt sowie unterschiedliche Interventionen zur Bekämpfung der Armutsgefährdung in Ein-Eltern-Familien skizziert.

Alleinerziehende in Österreich: Lebensbedingungen und Armutsrisiken

Urheber*in: Zartler, Ulrike; Beham, Martina; Kromer, Ingrid; Leitgöb, Heinz; Weber, Christoph; Friedl, Petra

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISBN
978-3-99046-004-7
Extent
Seite(n): 282
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Sozialpolitische Studienreihe (7)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
soziale Sicherung
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
soziale Probleme
allein erziehender Elternteil
Lebenssituation
Lebensbedingungen
Armut
Risiko
Benachteiligung
Ein-Eltern-Familie
Erwerbsbeteiligung
Einkommensverhältnisse
Unterhalt
soziale Sicherung
Familie-Beruf
Armutsbekämpfung
Österreich
empirisch
empirisch-qualitativ
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zartler, Ulrike
Beham, Martina
Kromer, Ingrid
Leitgöb, Heinz
Weber, Christoph
Friedl, Petra
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
ÖGB-Verl.
(where)
Österreich, Wien
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-412644
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Zartler, Ulrike
  • Beham, Martina
  • Kromer, Ingrid
  • Leitgöb, Heinz
  • Weber, Christoph
  • Friedl, Petra
  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
  • ÖGB-Verl.

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)