Akten

Vereinigung mit der württ. Landeskirche

Enthält:
1) Personalfreiheit der Kirchenvorsteher (Anciens) in den Waldensergemeinden, Akten des Ministeriums des Innern, 1816, Qu. 1-18
2) Diäten für Dekan Anhäuser (Visitationen, Investituren) und für die Anciens als Abgeordnete zur Kirchenversammlung, 1819-1846, Qu. 1-49
3) Gebrauch der frz. Sprache, 1818. 1820-1823, Qu. 1-26
4) Einberufung einer Kirchenversammlung der Waldenser unter Vorsitz von Staatsrat von Raht zur Vereinigung mit der Württ. Landeskirche, 1822-1823, Qu. 1-12
5) Aufnahme der reform. Pfarrer in die Geistliche Witwenkasse, 1824-1825. 1867-1868, Qu. 1-16
6) Übergang von Besoldungsteilen eingegangener reform. Pfarreien und Schulen an den Besoldungsverbesserungsfonds. Reform. Bauunterstützungsfonds, 1827. 1834
7) Rückgabe von Mobilien der reform. Kirche an die Schlossverwaltung Stuttgart, 1829, Qu. 1-4
8) Einrichtung von Kirchenkonventen und Ernennung von Stiftungsräten für die Waldensergemeinden, 1831-1833, Qu. 1-4
9) Stolgebühren, 1835-1836, Qu. 1-5
10) Ludwigsburg, reform. Gemeinde. Gratial für die Witwe des Mesners Christian Emig, 1838-1839, Qu. 1-4
11) Wurmberg, Lucerne, Bärental. Zehntablösung des Reform. Bauunterstützungsfonds, 1851-1852, Qu. 1-10

Archivaliensignatur
A 26, Nr. 393

Kontext
A 26 - Allgemeine Kirchenakten >> III. Kirchensachen >> 10. Waldenser, Reformierte, Calvinisten
Bestand
A 26 - Allgemeine Kirchenakten

Laufzeit
1816-1868

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1816-1868

Ähnliche Objekte (12)