- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
St.F.161
- Other number(s)
-
St.F.161 (Objektnummer)
- Measurements
-
Darstellung: 29,9 x 39,8 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatine-Abzug auf Papier
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet verso oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 86, DR. W. Bezeichnet verso oben mitte auf dem Trägerkarton mit Schreibmaschinen-Aufkleber: Pablo Casals in München 1929. Es ist die erste Aufnahme, die während eines Konzerts von ihm gemacht wurde. Seite 124 (N. 44) (durchgestrichen), Handschriftlich: 86 Bezeichnet verso Mitte rechts auf dem Trägerkarton: Stempel: COPYRIGHT BY; PETER HUNTER; PRESS FEATURES; Koninginneweg 148; AMSTERDAM-Z.; Tel. (020) – 71 55 39 7; Postgiro 611762 Bezeichnet verso unten links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Pablo Casals in München 1929; Buch 124
- Classification
-
Theaterfotografie (Stilepoche)
Porträtfotografie (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Musiker
Iconclass-Notation: München
Iconclass-Notation: Musikinstrumente; Gruppe von Musikinstrumenten
Iconclass-Notation: Porträt eines Musikers
Iconclass-Notation: Viola, Violoncello; Kontrabaß
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Porträt (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Musiker (Motiv)
München (Motiv)
Musikinstrument (Motiv)
Künstlerporträt (Motiv)
Mann (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Manschette (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Unschärfe (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Musikinstrument (Bildelement)
Violoncello (Bildelement)
Musiker (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Architrav (Bildelement)
Wand (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Künstlerporträt (Bildelement)
Bogen (Streichinstrument) (Bildelement)
Musik (Assoziation)
Odeon (München) (Assoziation)
Konzert (Assoziation)
Klang (Assoziation)
Melodie (Assoziation)
Vibration (Assoziation)
Orchester (Assoziation)
Notenpult (Assoziation)
Leidenschaft (Assoziation)
Kontemplation (Assoziation)
Wohlgefühl (Assoziation)
Momentaufnahme (Assoziation)
Reportage (Assoziation)
Journalismus (Assoziation)
freudig (Emotion)
sinnlich (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1950
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- ca. 1950