Archivale
Tätigkeit des Dienstzweiges Kriminalpolizei
Enthält u. a.: Zusammenarbeit mit BdVP. - Arbeitsplan 1985. - Planung von kriminalistischen Untersuchungen. - Durchsetzung der kriminalpolizeilichen Praxis. - Umsetzung von Dienstvorschriften und Regelungen (Sicherung des Nachlasses Verstorbener, Ausfüllen Ordnungsstrafverfügung, Konteneinsicht bei Ermittlungsverfahren, Bürgschaftserklärung, Strafregisterauszüge, asoziales Verhalten bei Jugendlichen, Briefverkehr in Untersuchungshaft, eingezogene Gegenstände). - Analysen und Berichterstattung über Jugendgefährdung, Jugendkriminalität und Rowdytum für 1977 - 1982. - Analysen und Statistiken zur Kriminalität und Straftaten 1975 - 1984 . - Einzelne Straftaten (Tötungsdelikt). - Rechtliche Regelungen bei Fürsorgemaßnahmen. - Aufstellung der Vertragsverkäufer für Edelmetalle (DDR-weit). - Betreuung gefährdeter Jugendlicher, 1974. - Anordnung über die Spezialheime der Jugendhilfe, 1966, - Mustervorgänge zur Anordnung zur bedingten Heimeinweisung.
- Archivaliensignatur
-
672 VPKA BFwa 143
- Kontext
-
Rep. 672 Volkspolizeikreisamt (VPKA) Bad Freienwalde
- Bestand
-
672 VPKA BFwa (80017) Rep. 672 Volkspolizeikreisamt (VPKA) Bad Freienwalde
- Laufzeit
-
1966-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1966-1985