Archivgut
Belege ab 1.7.67
Buchungskarten des Seminars;
Belege über die Zahlung von: Spesen; Fahrtkosten; Trinkegeldern; Honoraren; Energiekosten; Zeitungen und Zeitschriften; Telefonkosten; Kosten für das Landschulpraktikum; Handwerker-Rechnungen; Bürobedarf; Löhnen und Gehältern; Pflanzen; Einzelhandels-Rechnungen; Wäsche-Dienst; Miete; Stipendien; Versicherungsbeiträgen; Lohn- und Kirchensteuern; Mitgliedsbeiträgen; Telegrammen; Büchern; Transportkosten; Gagen; Kosten für Röntgenuntersuchungen; Kosten für Rüstzeiten; Kosten für Ehemaligen-Treffen; Kosten für Geschenke; sonstige Kosten;Belege über den Erhalt von Einnahmen aus dem Verkauf von Bibliotheksbüchern; Telefongebühren; Schulgeld; Zuschüssen; Spenden; Stipendien; sonstigen Einnahmen; Mieten; Rückerstattungen; Notizen; Briefe, u.a. betr. Auflösung des Seminars, z.B. Konto-Auflösung; Kündigung von Zeitschriften; Demontage Telefonanlage, Räumung des Seminars- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; D-112
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.4 Ausbildungsstätten
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1967 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1967 - 1968