Archivale
Preußische Besitzergreifung der ehemalig zur Domprobstei Bamberg gehörigen Lehen zu Lay und Weikershof
Enthält:
Korrespondenz den Übergang der Besitzungen durch die königlich preußische Recherchekommission zu Fürth (1803-1806) mit Beilagen, insbesondere:
Auszüge aus den Jurisdiktionsakten der Familie Ebner die Weickershofer und Layer Besitzungen betreffend (1674-1792), extrahiert aus der Ebnerischen Familienregistratur (1803)
Abschrift von Mutschein (1795)
Abschrift von Lehensquittung nach Heimfall (1797)
Auszug aus Testament und Beilagzettel des Carl Wilhelm Ebner (1795)
Extrakt aus dem von Wilhelm Carl Jacob Ebner errichteten Sal- und Lagerbuch über die nach dem Tod seines Vetters Johann Carl Ebner ihm zugefallenen Lehenstücke und Lehenuntertanen (1775, extrahiert 1804)
Verzeichnis von Fällen wo die Ebner die Nachsteuer erhoben haben (die Jahre 1749-1793 betreffend; erstellt 1803)
- Archivaliensignatur
-
E 56/III Nr. 257
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 54 Bl.; geheftet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Carl Wilhelm
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Ebner, Johann Carl
Indexbegriff Person: Ebner, Wilhelm Carl Jacob
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: F: Dompropstei Bamberger Lehen und Mannlehen
- Kontext
-
Ebner/Akten
- Bestand
-
E 56/III Ebner/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Lehen
Domprobstei Bamberg
Recherchekommission
Jurisdiktion
Jurisdiktionsakte
Korrespondenz
Besitzergreifung
Übergang
Besitzungen
Auszug
Extrakt
Extrahiert
Familienregistratur
Abschrift
Mutschein
Beilage
Zettel
Quittung
Heimfall
Testament
Salbuch
Lagerbuch
Tod
Vetter
Lehenstücke
Lehensleute
Lehensuntertanen
Verzeichnis
Nachsteuer
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Domprobstei
Fürth
Lay
Preußen
Weickershof
- Laufzeit
-
1674 - 1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1674 - 1806