Archivale
Empfang der Lehen der Domprobstei Bamberg
Enthält:
Korrespondenz die Neubelehnung durch Otto Philip Gutenberg im Jahr 1721 betreffend (1721)
Abschrift der Ebnerischen Vollmacht zum Lehenempfang (11.10.1721)
Ärztliches Attest des Johann Wilhelm Widmann für Johann Wilhelm Ebner, welches bestätigt, dass er aufgrund einer Krankheit nicht reisen kann mit Siegel und Unterschrift (06.10.1721)
Relation über die beim domprobsteilichen Lehenhof erfolgte Belehnung (18.10.1721)
2 Abschriften des Lehenreverses und 1 Abschrift des Lehenbriefes der Familie Ebner über je einen Hof zu Lay und Weickershof (14.10.1721) [im Original Lehenbrief Signatur E 56/I Nr. 542 sind bereits alle Namen der hier genannten Familienangehörigen aufgelistet]
Korrespondenz mit der Domprobstei die Ausfertigung des Lehenreverses betreffend (1722
Abschrift des Lehenbriefes der Familie Ebner über je einen Hof zu Lay und Weickershof (07.10.1711) [Original E 56/I Nr. 541]
- Archivaliensignatur
-
E 56/III Nr. 188
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 21 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Ebner, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Guttenberg, Otto Philip von, Domprobst zu Bamberg
Indexbegriff Person: Widmann, Johann Wilhelm d. Ä. Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: F: Dompropstei Bamberger Lehen und Mannlehen
- Kontext
-
Ebner/Akten
- Bestand
-
E 56/III Ebner/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Lehen
Domprobst Bamberg
Lehenempfang
Neubelehnung
Belehnung
Korrespondenz
Abschrift
Vollmacht
Attest, ärztliches
Krankheit
Reise
Siegel
Unterschrift
Hof
Lehenbrief
Lehenrevers
Ausfertigung
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg
Lay
Weickershof
- Laufzeit
-
1721 - 1722
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1721 - 1722