Druckgraphik

Berlin-Charlottenburg: Mausoleum im Schlosspark

Stahlstich von Johann Poppel nach Zeichnung von Carl Würbs
Darstellung des bekannten, von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) entworfenen Mausoleums für die 1810 verstorbene Königin Luise (1776-1810), Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen.

Bez. li. u. "gez. v. C. Würbs.", re. u. "Stahlst. v. Joh. Poppel", mi. u. "Das Mausoleum in Charlottenburg."
Erworben 2020 (Selekt aus dem Nachlass Dr. Hella Reelfs).

Literatur: Gernot Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570-1870. Berlin 2009, S. 851 (Würbs-13) m. Abb. auf der beiliegenden DVD.

Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Berlin
Inventarnummer
LGV-Archiv, B 132-01, Bl. 38
Maße
Blattgröße: Höhe 11,2 cm, Breite 15,7 cm (an den Ecken abgerundet beschnitten)
Material/Technik
Stahlstich auf gebräuntem Papier (rückseitig Klebespuren)

Bezug (was)
Tod
Grab
Park
Schlosspark
Mausoleum
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Berlin-Charlottenburg
Mausoleum im Schlosspark Charlottenburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1850 (?)
Ereignis
Herstellung
(wer)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1850 (?)

Ähnliche Objekte (12)