Schriftgut
Sonderbefehle des Führers der LSSAH.- Dienstbetrieb, Personal
Enthält u.a.:
Beförderung von Standartenangehörigen anlässlich des Reichsparteitages 1939 (Namenslisten);
weitere Namenslisten;
Umbewaffnung der LSSAH mit M.G. 34;
Aufteilung der am 1. Apr. 1939 eingestellten Rekruten (Listen);
Abgabe von Personal an die Fliegertruppe (Liste);
Aufstellung der Artillerie-Standarte;
Einberufung zur SS-Junkerschule Braunschweig (Namensliste);
Absperrung anlässlich des Einmarschs der Legion Condor am 6. Juni 1939;
Absperrung anlässlich der Reichstagssitzung am 28. Apr. 1939;
Sonderbefehl "Standortwache Flughafen Tempelhof", 10. März 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RS 18/21
- Alt-/Vorsignatur
-
NS 17/21
RS 4/1584
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> RS 18 - Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> Standarten-/Regimentsstab >> Organisation, Verwaltung, Ausrüstung und Personal >> Befehle des Führers der LSSAH
- Bestand
-
BArch RS 18 Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten
- Provenienz
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
- Laufzeit
-
Aug. 1938 - Juli 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
Entstanden
- Aug. 1938 - Juli 1939