Druckgraphik

Salvator Mundi, Blatt 7 der Folge "Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paul"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
21096
Maße
Platte: 151 x 105 mm
Blatt: 159 x 111 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HG. fe. ["HG" ligiert] (unten Mitte innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: ITE IN MVNDVM VNIVERSVM, ET PRÆDICATE EVANGELIVM OMNI CRE- ATVRÆ. Qui crediderit, et baptizatus fuerit, saluus erit: qui uero uon crederit condemnabitur. Poro signa eos qui credider- int hæc subscquentur. Per nomen meum dæmonia eijcient, et c [Abkürzungszeichen über dem "c"]. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 7. (unten links nummeriert)
Inschrift: Marci. XVI. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Hendrick Goltzius (Januar oder Februar 1558 - 1.1.1617), Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paul, Herstellung der Druckplatte: 1589
beschrieben in: New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.87.41 I (von I); Bartsch III.24.43 I (von I); Hollstein Dutch and Flemish VIII.12.40 III (von VI)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1589
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1589

Ähnliche Objekte (12)