Leichenpredigt | Monografie
Christlicher Leich-Sermon, bey der Volkreichen Sepultur, Der ... Jungfrawen Euphemien, Des ... Christoph. Michaels Rathsverwandten zur Naumburg Eheleiblichen ... lieben Tocher : Welche am 13. februarii Anno 1616. ... entschlaffen/ und ... den 15. ... bestattet worden
- Location
 - 
                Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 6565, QK
 
- VD 17
 - 
                3:643913Z
 
- Extent
 - 
                [11] Bl ; 4°
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                Gehalten durch M. Casparum Bertramum, Pfarrern in S. Wentzels Kirchen doselbsten
 
- Creator
 
- Contributor
 
- Published
 - 
                Leipzig : Typis Lambergianis ; Glück , 1616
 
- Sponsorship
 - 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
 
- DOI
 - 
                
                    
                        doi:10.25673/opendata2-30864
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:gbv:3:1-82105
 
- Last update
 - 
                
                    
                        02.06.2025, 11:22 AM CEST
 
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
 
Time of origin
- Leipzig : Typis Lambergianis ; Glück , 1616
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Christliche Leichpredigt/ Bey dem Christlichem/ Adelichen und Volckreichen Leichenbegängnüß des weiland Edlen und Ehrnvesten Hansen von Osterhausen uff Rudelsburgk/ Kreipitsch/ Gleina und Gatterstadt : Welcher ... sanfft und selig zur Naumburg am 7. Septembris Anno 1612. verschieden/ und den 11. dieses in S. Wentzels Kirchen ... bestattet worden
        
    
    
    Christlicher Leich-Sermon Uber den Spruch des 68. Psalms: Gelobet sey der Herr täglich/ etc. : Gehalten bey dem ... Begräbnüß/ Der ... Frawen Ursulen, Des ... Herrn M. Martini Oblicks, Raths Cäm[m]erers zur Naumburg ... Haußfrawen/ Welche am 29. Aprilis Anno 1616. ... eingeschlaffen/ und den 1. Maij ... in ihr Ruhebettlein gesetzt worden
        
    
    
        
    
    Christlicher Leich-Sermon Uber den Spruch des 68. Psalms: Gelobet sey der Herr täglich/ etc. : Gehalten bey dem ... Begräbnüß/ Der ... Frawen Ursulen, Des ... Herrn M. Martini Oblicks, Raths Cäm[m]erers zur Naumburg ... Haußfrawen/ Welche am 29. Aprilis Anno 1616. ... eingeschlaffen/ und den 1. Maij ... in ihr Ruhebettlein gesetzt worden
        
    
    
        
    
    Christliche Leich-Predigt aus Jerem. 31. v. 3. Bey ... Bestattung/ der ... Marien Justinen/ Des ... Johannis Beyers/ Wolverordneten Bürgemeisters und Stadt-Richters in Naumburg hertz-liebst-gewesenen Hauß-Ehren. : Welche den 20. Decembr. des 1657sten Jahres ... von hinnen schied/ und den 23. dito darauf ... beerdiget ward