Verzeichnung

Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft / Deutsche Forschungsgemeinschaft

Enthält u. a.: Berichte und Mitteilungen der Notgemeinschaft, Einladungen zu und Protokollen von Mitgliederversammlungen, Satzungsentwürfe und Aufstellungen über die gewählten Mitglieder der Fachausschüsse

Enthält: Fol. 16-44 Anträge für Forschungsstipendien für Dr. Herrmann und Dr.- Ing. Lehnert, 21.6.1950-24.2.1951 Personalfragebögen, auch für die hochschulintern außerdem vorgeschlagenen Dipl.-Math. Eltermann, Dipl.-Chem. Zöfelt, Dr.-Ing. Glaubitz und Dr. Denecke, 88-98 Schriftwechsel mit den Profs. Flesche, Göderitz, Hofmann, Pahlitzsch, Gassner und Koeßler betr. Vorschläge zur Änderung des Systems der Fachausschüsse der Notgemeinschaft, 24.10.-9.12.1950

Enthält: Fol. 150 Broschüre „Vom Geist der deutschen Wissenschaft. Ansprachen und Vorträge“, Wiesbaden 1950

Enthält: Fol. 165 Schreiben von Prof. Moeller betr. Ausarbeitung einer Denkschrift und Veranstaltung eines Presseempfangs anlässlich dreier Jubiläen der Abteilung für Elektrotechnik und Bemühungen um Einrichtung einer vierten, elektrotechnischen Professur als ordentlicher Professur, 9.2.1951

Enthält: Fol. 166-168 Stellungnahmen der Dekane betr. Vorschläge zur Neugliederung der Fachausschüsse der Notgemeinschaft, 20.4.-7.5.1951

Enthält: Fol. 170-172 Schriftwechsel mit dem geschäftsführenden Vizepräsidenten der Notgemeinschaft Dr. Zierold betr. Gesprächstermin in Braunschweig, 20.-26.4.1951

Enthält: Fol. 175 Merkblatt über den UNESCO-Buchscheck, Bad Godesberg o. J. [1951]

Enthält: Fol. 194 Satzung des Deutschen Forschungsrates (DFR), o. J. [1951]

Enthält: Fol. 195 „Die deutsche Forschung an der Jahreswende“, Sonderdruck aus dem Industriekurier, Nr. 200 vom 30.12.1950

Enthält: Fol. 232 Broschüre „Lage und Erfordernisse der westdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken“, Bad Godesberg 1951

Enthält: Fol. 235 Schreiben an den Vorsitzenden der Westdeutschen Rektorenkonferenz betr. Vorschläge des Senats der TH Braunschweig für die Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten der Forschungsgemeinschaft, 12.6.1951

Enthält: Fol. 306 Schreiben von Prof. Schulz aus Dortmund betr. Übersendung überzähliger Unterlagen zur Wahl der Fachausschüsse der Notgemeinschaft, 11.7.1951

Enthält: Fol. 307 Liste der Dozenten der TH Braunschweig, die sich 1951 an der Wahl der Fachausschüsse der Notgemeinschaft beteiligt haben

Enthält: Fol. 337-443 Wahl der Fachausschüsse der Notgemeinschaft durch die 69 wahlberechtigten Dozenten der TH Braunschweig, 25.6.-21.7.1951 Liste der wahlberechtigten Dozenten, Wahlformular, Wahlordnung, Wahlvorschläge, Mitgliederversammlung des Stifterverbands für die Deutsche, Wissenschaft in der TH Braunschweig am 24.6.1952, 25.4.-14.7.1952, Broschüre „Forschung und Wirtschaft. Partner im Fortschritt“, o. O. 1952, Tätigkeitsbericht des Stifterverbands für das Geschäftsjahr 1951

Enthält: Fol. 407/408 Schriftwechsel mit der Notgemeinschaft zur Unterstützung von Studenten im Lande Niedersachsen und dem Akademischen Hilfswerk betr. Gewährung zinsloser Darlehen für förderungswürdige Studenten, 12.10.1952-16.1.1953, Der Vorgang wurde wegen des gleichen Namens Notgemeinschaft vermutlich falsch abgelegt

Enthält: Fol. 423-433 Schriftwechsel mit dem Kultusministerium betr. vom Stifterverband gewünschte Angaben über die Hochschulen, 18.2.-11.3.1952 Auskünfte über die TH Braunschweig mit Stand 1950/51 (Zahl der Studierenden und Lehrenden, wichtigste Ausgaben und Einnahmen, Zerstörungsgrad etc.)

Enthält: Fol. 447-451 Spende der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen AG in Wiesbaden (über den Stifterverband) für die TH Braunschweig, 11.11.1952-25.4.1953

Enthält: Fol. 467-476 Spende des Zentralverbands der elektrotechnischen Industrie für die Abteilung für Elektrotechnik, 28.4.-12.5.1953

Archivaliensignatur
A 2 64
Alt-/Vorsignatur
A II A 1 : 63
Organisations- und Aktenzeichen: I.2.07
Bemerkungen
Zum Aktentitel vgl. den Z.d.A.-Vermerk „Notgemeinschaft“ (fol. 44 und 175), vgl. A II A 1 : 66, 69, 70 und 71
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 476 Bl.

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.1 Verfassung, Rektorat, Repräsentation
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1950-1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1950-1953

Ähnliche Objekte (12)