Reversanstecker

Reversanstecker

Reversanstecker in Form eines Hakenkreuzes in Bronze als Erinnerung an die Rückgliederung des Saargebietes ins Deutsche Reich; darauf der Umriss des Saargebietes in silberfarbenem Metall; Aufschriften auf der Vorderseite: "Saar" und "1. März 1935" und die Prägung "DESCHLER, MÜNCHEN" auf der Rückseite; mit einer Sicherheitsnadel zur Befestigung an der Kleidung. Das Saargebiet war seit 1920 an Frankreich angegliedert, nach einer Volksabstimmung im Jahr 1935 fand ein Anschluss an das Deutsche Reich ("Heim ins Reich") statt.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Deschler, München / Rechtewahrnehmung: Heimatmuseum Quierschied | Digitalisierung: Heimatmuseum Quierschied

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ486
Maße
H: 2,5 cm, B: 2,5 cm
Material/Technik
Bronze

Klassifikation
Orden / Ehrenzeichen / Abzeichen (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Land, Region

Ereignis
Herstellung
(wer)
Deschler, München (Hersteller)
(wo)
München
(wann)
1935-1945

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reversanstecker

Beteiligte

  • Deschler, München (Hersteller)

Entstanden

  • 1935-1945