Reversanstecker

Reversanstecker

Reversanstecker in Form eines Hakenkreuzes in Bronze als Erinnerung an die Rückgliederung des Saargebietes ins Deutsche Reich; darauf der Umriss des Saargebietes in silberfarbenem Metall; Aufschriften auf der Vorderseite: "Saar" und "1. März 1935" und die Prägung "DESCHLER, MÜNCHEN" auf der Rückseite; mit einer Sicherheitsnadel zur Befestigung an der Kleidung. Das Saargebiet war seit 1920 an Frankreich angegliedert, nach einer Volksabstimmung im Jahr 1935 fand ein Anschluss an das Deutsche Reich ("Heim ins Reich") statt.
weitere Objektbezeichnung:

Location
Heimatmuseum Quierschied
Inventory number
2007HMQ486
Measurements
H: 2,5 cm, B: 2,5 cm
Material/Technique
Bronze

Classification
Orden / Ehrenzeichen / Abzeichen (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Land, Region

Event
Herstellung
(who)
Deschler, München (Hersteller)
(where)
München
(when)
1935-1945

Delivered via
Rights
Heimatmuseum Quierschied
Last update
30.03.2023, 5:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Heimatmuseum Quierschied. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Reversanstecker

Associated

  • Deschler, München (Hersteller)

Time of origin

  • 1935-1945