Akten
Grundlagen der Vorarbeiten zu Germania Judaica III
Enthaelt: u.a.:
- Heft 9: ”Die Judenurkunden-Enquête in europäischen Archiven - Brief an die Archivare und Assistenten, die sie ausführen” bearbeitet von Arye Maimon (November 1975);
- Heft 11: ”Judaistische Informationsliteratur für Archivare und für die Assistenten die Jerusalem besuchen” bearbeitet von Arye Maimon (November 1975);
- Heft 12: ”Vorläufige Ortsliste - Erweiterte Fassung” bearbeitet von Arye Maimon und Yacov Guggenheim (Januar 1976);
- Heft 13: ”Themenliste - Zweite, ergänzte Fassung” bearbeitet von Arye Maimon (August 1976);
- Heft 14: ”Nachträge zur Vorläufigen Ortsliste - Erweiterte Fassung” bearbeitet von Arye Maimon und Yacov Guggenheim (Januar 1977);
- Heft 15: ”Richtlinien zur Abfassung der Artikel - Lieferung 1” bearbeitet von Arye Maimon (Mai 1977);
- Heft 15: ”Richtlinien zur Abfassung der Artikel - Lieferung 2” bearbeitet von Arye Maimon (Mai 1978);
- Heft 15: ”Richtlinien zur Abfassung der Artikel - Lieferung 3” bearbeitet von Arye Maimon (August 1978);
- Heft 16: ”Die Abkürzungen, Siglen und Zeichen im 3. Band der Germania Judaica” (Mai 1978);
- Heft 17: ”Artikel Goslar - Gekürzte und verbesserte Fassung” bearbeitet von Arye Maimon (Mai 1979)
Enth. auch:
- ”Arbeitsinformationen über Studienprojekte auf dem Gebiet der Geschichte des deutschen Judentums und des Antisemitismus”: Ausgabe 6 und 8;
- Newsletter: ”Ginzei am Olam - The central archives for the history of the jewish people” (1980)
- Archivaliensignatur
-
Rep. 084 Lehrstuhl Prof. Dr. Volkert, Wilhelm, Nr. 11
- Kontext
-
Rep. 084 Lehrstuhl Prof. Dr. Volkert, Wilhelm >> Veröffentlichungen >> Aufsätze und Schriften >> Germania Judaica
- Bestand
-
Rep. 084 Lehrstuhl Prof. Dr. Volkert, Wilhelm
- Laufzeit
-
1968-1980
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.07.2025, 00:59 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1968-1980