Sachakte
Schatzpflicht und Schatzfreiheit der Stiftsgüter
Enthaeltvermerke: Enthält: 1601 Bestätigung des Schatzungsanschlages des Stifts Busdorf. 1792 Erinnerung wegen der Akzisefreiheit der Geistlichkeit 1799-1800 Freiheit der Holzfuhren der Geistlichen von Wegegeld und Akzise 1769 Mandat wegen Einreichung der Güterverzeichnisse der Geistlichkeit in Paderborn. 1784-1794 Zehntanschläge. 1794 Katastrierung der schatzfreien Güter (Benefizien und Vikarien)) mit gedrucktem Edikt. 1800/01 Schatzbare Güter der Vikarien und Benefizien. 1794/95 Zahlungsaufforderung für das Kapitel zu Busdorf mit Quittung. 1802 Ausschreibung dreier Simplen auf die schatzfreien Güter (Druck) 1794 Verzeichnis der freien Güter des Stifts Busdorf. Gärten der Benefiziaten. Wiederholtes Edikt wegen der Katastration der schatzfreien Güter (Druck). 1800 Ausschreibung dreier Simplen auf die schatzfreien Güter (Druck) 1796-1801 Quittungen bezahlter Simplen. 1799 Ausschreibung dreier Simplen auf die schatzfreien Güter (Druck). (1794-) 1797-1807 Quittungen und Quittungsübersichten.
- Archivaliensignatur
-
B 609, 338
- Kontext
-
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 9. Grundbesitz
- Bestand
-
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten
- Laufzeit
-
1601-1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1601-1807