Buch

Wir wollen die Anerkennung der Hausfrauentätigkeit als Beruf : Die Entwicklung des Hausfrauenvereins 1915 - 35, dargestellt am Beispiel von Kassel

Inventarnummer
1891
Umfang
207 S.

Verwandtes Objekt und Literatur
Kassel, Gesamthochschule, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Magisterarbeit, 1993, S. 207, Ill., Kt., Tab.

Bezug (was)
Hausarbeit Hauswirtschaft
Krieg Militarismus
Nationalsozialismus
Bäumer, Gertrud
Baum, Marie
Braun, Lily
Cauer, Minna
Dohm, Hedwig
Förster, Auguste
Fürth, Henriette
Gerhardt, Anna
Gierke, Anna von
Gnauck-Kühne, Elisabeth
Granitsch, Helene
Grapow, Luise
Heyl, Hedwig
Hindenberg-Delbrück, Bertha
Jecker, Maria
Kästner, Julie von
Key, Ellen
Knipping, Elisabeth
Krauß, Margarete
Kromer, Emma
Lang, Clara
Lange, Helene
Lüders, Marie-Elisabeth
Malsburg, Fides von
Martin, Dora
Mende, Clara
Morgenstern, Lina
Pelz-Langenscheidt, Else
Schirmacher, Käthe
Sender, Toni
Voß-Zietz, Martha
Waescher, Johanna
Weber, Marianne
Zahn-Harnack, Agnes von
Zetkin, Clara
Bezug (wo)
Kassel

Beteiligte Personen und Organisationen
Wolff, Kerstin
Erschienen
1993

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wolff, Kerstin

Entstanden

  • 1993

Ähnliche Objekte (12)