Akten
Mandate, Verordnungen
Enthält u. a.: Ausschreibung der Kopfsteuer.- Vorzeigen der Pässe durch Kommandierte und Beurlaubte.- Unflätiges Benehmen fremder Dienerschaft bei Hofe.- Fahndung nach fremden Werbern.- Bauhandwerker dürfen nicht auf eigene Faust bauen.- Errichtung der chirurgisch-medizinischen Akademie in Dresden.- Freischeine für entlassene invalide Soldaten.- Sabbatfeier.- Ausschreiben wegen des Mangels an Stempelpapier und wegen Erhöhung des Steuer auf Spielkarten.- Ausschreiben der von der Landschaft benötigten Kopf- und Vermögenssteuer.- Gegen das Unwesen der doppelten Ausstellung von Gehaltsverpfändungen.- Verbot des Anschlags von Schmäh- und Drohschriften an öffentlichen Orten.- Einschränkung übermäßiger Trauer.- Verrufung geringhaltiger Münzsorten.- Abgrenzung der Werbebezirke der Regimenter.- Hofrangordnung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. 199 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.01. Mandate und Verordnungen
- Bestand
-
11269 Hauptzeughaus
- Laufzeit
-
1747 - 1750
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1747 - 1750