Bestand
Behringer & Co. Nürnberg (Bestand)
1917 gründete Wilhelm Behringer eine Großhandlung und gleichzeitig (?) eine Parfümeriefabrik in Nürnberg; Markenartikel der Fabrik, der auch im Ausland guten Absatz fand, war "Behrol Gold".
Nachdem W. Behringer 1925 aus der Fabrik ausgeschieden war, befasste er sich in erster Linie mit Alleinvertretungen und Großhandel in Spielwaren und Christbaumschmuck. Ansässig war die Spielwaren-Export und Großhandels-Firma Behringer & Co. 1952 in der Fürther Straße 21.
Wilhelm Behringer (1893-1968) selbst war u.a. Gründer des Öffentlichen Forums Nürnberg, ehrenamtlicher Stadtrat und Mitglied des Bayerischen Landtags.
In das StadtAN gelangten insbesondere einige Zusammenstellungen aus dem Jahr 1952, die Informationen sowohl zur Firma als auch zur Person Behringer enthalten.
- Bestandssignatur
-
E 9/25
- Umfang
-
Einheiten: 1
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/25 - Behringer & Co. Nürnberg
- Indexbegriff Sache
-
Behringer, Wilhelm; Behringer & Co. Nürnberg (Einzelbestand); Behrol Gold; Christbaumschmuck; Firmen- und Wirtschaftsarchive (Einzelbestände); Fürther Str.21; Großhandlung; ÖffentlichesForum Nürnberg; Parfümeriefabrik; Spielwaren; Spielwaren-Export und Großhandels-Firma Behringer & Co. (Einzelbestand)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand