Akten
Himmelfahrt Fundgrube bei Annaberg (Annaberg-Buchholz), Bd. 5
Enthält u.a.: Schuldverschreibung über 10.000 Mark aus der Bergbaukasse.- Brandstiftung am ehemaligen Pulverhäuschen von Markus Röhling Fundgrube.- Eingabe von Johann Eduard Markert in Frohnau wegen seines abgelehnten Bauantrags.- Instruktion für den Zimmerling Carl August Golz als Nachtaufseher.- Mutung des Grubenfeldes Himmlisch Heer durch den Fabrikanten Prey aus Buchholz zur Nutzung des Grubenwasser für seine Papierfabrik.- Bestellung von Adolph Georg Stohn zum Betriebsleiter und Nachfolger des zum Betriebsdirektor beim Altenberger Zwitterstockwerk und Segen Gottes Erbstolln bei Schellerhau ernannten Bergverwalters Wengler.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 398 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Geschäftsberichte für 1883-1885 (Drucke).-
Bl. 138: Skizze über den Lauf der Bierschnabel Stollnwasser bei Himmelfahrt Fundgrube, 1885 (0,42 x 0,31).
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 08. H >> 08.2. Himmelfahrt Fundgrube bei Annaberg
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
Apr. 1884 - Jan. 1887
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- Apr. 1884 - Jan. 1887