Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der VIII. Theil Singularium Magdeborgicorum, Oder Magdeburgischen Merckwürdigkeiten. Vorstellend Den Halbgerichts-Streit, Welcher Zwischen dem Ertz-Stifft und Hertzogthum Magdeburg und dem Hoch-Fürstl. Hause Braunschweig in der Mitte des 16. Sec. sich erhoben, Und endlich a. 1707 beygeleget worden : Nebst einer Land-Charte
- Weitere Titel
-
Singularia Magdeburgica
Merkwürdigkeiten Erzstift Herzogtum beigeleget
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Top.q.30
- VD18
-
VD18 9069080X
VD18 10736204
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[1] Bl., S. [179]-294, [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Kt. (Kupferst.)
- Erschienen in
-
Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ... ; 8
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Magdeburg und Leipzig
- (wer)
-
Verlegts seel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauer
- (wann)
-
1738.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11848799-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Walther, Samuel
- Verlegts seel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauer
Entstanden
- 1738.
Ähnliche Objekte (12)

Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der IV. Theil Magdeburgischer Merckwürdigkeiten. Handelnd von Den üblen Suiten des Interregni, Vornemlich in den Magdeburgischen und Halberstädtschen Gräntzen, Sec. XIII. XIV. XV.

Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der IV. Theil Magdeburgischer Merckwürdigkeiten. Handelnd von Den üblen Suiten des Interregni, Vornemlich in den Magdeburgischen und Halberstädtschen Gräntzen, Sec. XIII. XIV. XV.

Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der IV. Theil Magdeburgischer Merckwürdigkeiten. Handelnd von Den üblen Suiten des Interregni, Vornemlich in den Magdeburgischen und Halberstädtschen Gräntzen, Sec. XIII. XIV. XV.

Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der V. Theil der Magdeburgischen Merckwürdigkeiten. Worin Von dem Fürstl. Halberstädtschen In den Magdeburgischen Gräntzen liegenden Amte Weserlingen, Welches bishero durch Fürstl. Hofhaltung bekandt geworden, Nebst einer Land-Charte davon, Nachricht ertheilet Sam. Walther, R.

Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der V. Theil der Magdeburgischen Merckwürdigkeiten. Worin Von dem Fürstl. Halberstädtschen In den Magdeburgischen Gräntzen liegenden Amte Weserlingen, Welches bishero durch Fürstl. Hofhaltung bekandt geworden, Nebst einer Land-Charte davon, Nachricht ertheilet Sam. Walther, R.

Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der V. Theil der Magdeburgischen Merckwürdigkeiten. Worin Von dem Fürstl. Halberstädtschen In den Magdeburgischen Gräntzen liegenden Amte Weserlingen, Welches bishero durch Fürstl. Hofhaltung bekandt geworden, Nebst einer Land-Charte davon, Nachricht ertheilet Sam. Walther, R.

Singularia Magdeburgica, Oder: Merckwürdigkeiten des 32ten Jahres, aus der Magdeburgischen Historie, betreffend Das XV. XVI. XVII. XVIII. Seculum ..., Der VIII. Theil Singularium Magdeborgicorum, Oder Magdeburgischen Merckwürdigkeiten. Vorstellend Den Halbgerichts-Streit, Welcher Zwischen dem Ertz-Stifft und Hertzogthum Magdeburg und dem Hoch-Fürstl. Hause Braunschweig in der Mitte des 16. Sec. sich erhoben, Und endlich a. 1707 beygeleget worden : Nebst einer Land-Charte
