Urkunde
Die Würde des kurhessischen Erblandpostmeisters mit dem nutzbaren Eigentum und der Verwaltung sämtlicher Post in den kurhessischen Landen als Erbm...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 14847
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fürsten von Thurn und Taxis, Nr. 1
A I u, Fürsten von Thurn und Taxis sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Karl Alexander Fürst von Thurn und Taxis
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Würde des kurhessischen Erblandpostmeisters mit dem nutzbaren Eigentum und der Verwaltung sämtlicher Post in den kurhessischen Landen als Erbmannthronlehen laut des unter dem 11. Juni 1816 mit Karl Alexander Fürsten von Thurn und Taxis abgeschlossenen Vertrags. Die Belehnung beinhaltet auch die Nutzung der hessischen Post-Etablissements in Frankfurt am Main, Wetzlar, Bremen etc. sowie die Nutzung der Transit- und sonstigen Rechte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Alexander Fürst von Thurn und Taxis
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Ta-To >> Thurn und Taxis, Fürsten von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1821 Juli 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1821 Juli 20