Urkunde
Die Würde des kurhessischen Erblandpostmeisters mit dem nutzbaren Eigentum und der Verwaltung sämtlicher Post in den kurhessischen Landen als Erbm...
- Reference number
-
Urk. 14, 14849
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fürsten von Thurn und Taxis, Nr. 1
A I u, Fürsten von Thurn und Taxis sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Maximilian Karl Fürst von Thurn und Taxis und in eventum die Prinzen von Thurn und Taxis Hugo Maximilian, Emmerich, Rudolf Hugo Maximilian unter Vormundschaft des Hugo Maximilian, August Maria Maximilian, Joseph, Karl Theodor und Friedrich Hannibal
Der inserierte Lehnsbrief datiert von 1851 September 23.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Würde des kurhessischen Erblandpostmeisters mit dem nutzbaren Eigentum und der Verwaltung sämtlicher Post in den kurhessischen Landen als Erbmannthronlehen laut des unter dem 11. Juni 1816 mit Karl Alexander Fürsten von Thurn und Taxis abgeschlossenen Vertrags. Die Belehnung beinhaltet auch die Nutzung der hessischen Post-Etablissements in Frankfurt am Main, Wetzlar, Bremen etc. sowie die Nutzung der Transit- und sonstigen Rechte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Maximilian Karl Fürst von Thurn und Taxis
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Ta-To >> Thurn und Taxis, Fürsten von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1851 Oktober 01
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1851 Oktober 01