Bilderbogen
Calculators Frühauf in der "Baumbluth"
Die Lithografie, entstanden um 1880, zeigt auf spöttische Weise den Ausflug eines städtischen Paares mit ihren drei Kindern in die Natur. In der frühen Neuzeit war "Calculator" eine Bezeichnung für den Rechnungsbeamten oder Rechnungsrevisor eines Unternehmens. Verlegt und gedruckt wurde das Blatt von Fr. Tittel in Dresden.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Bilderbögen des 18./19. Jahrhunderts
Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber
- Inventarnummer
-
MOIIF00681
- Maße
-
Blattmaß: 291 x 425 mm
- Material/Technik
-
Lithografie
- Bezug (was)
-
Kind
Frau
Mann
Paar
Baum
Natur
Korb
Hunde
Regen
Druckgrafik
Flugblatt
Ausflug
Sturm
Einblattdruck
Picknick
Wetter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Druck und Verlag von Fr. Tittel Nachfolger, Dresden
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
Verlag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Druck und Verlag von Fr. Tittel Nachfolger, Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
1875-1885
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
Druckerei
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilderbogen
Beteiligte
- Druck und Verlag von Fr. Tittel Nachfolger, Dresden
Entstanden
- 1875-1885